Back to Top

Kirchliche Ereignisse

Taufe

Die Gemeinde bekennt sich zur Glaubenstaufe durch Untertauchen nach der Bekehrung zu Jesus Christus. Sie erfolgt auf Wunsch des Täuflings. Über jede Taufe wird die ganze Gemeinde informiert.

  • Willst Du Dich taufen lassen? Dann warte nicht und melde Dich bei uns.
  • Eltern tragen die geistliche Verantwortung für ihre Kinder.

Römer 6.3-4
Die Taufe ist ein sinnliches und symbolisches Zeichen für die Bekehrung und Wiedergeburt durch den Glauben an Jesus Christus und sein Erlösungswerk.

    Kindersegnung

    Jedes Kind ist ein Geschenk Gottes und in seinen Augen unendlich wertvoll.

    Gerne segnen wir euer Kind in dem Gottesdienst.

    In der Kindersegnung bringen die Eltern – und die ganze Gemeinde – ihre Dankbarkeit für das Kind zum Ausdruck. Zweitens bitten sie um Gottes Bewahrung und Hilfe bei der Erziehung. Und drittens stellen sie das Kind ganz persönlich und bewusst unter den Segen Gottes. Darin liegt Kraft. Vor Menschen geben sie damit auch ihrer Verantwortung Ausdruck, das Kind zum Glauben hin zu prägen und zu erziehen.

    Markus 10, 13+16
    Und Er nahm sie auf seine Arme, legte die Hände auf sie und segnete sie.

    Matthäus 19,14
    Lasset die Kinder zu mir kommen und wehret ihnen nicht, denn ihnen gehört das Reich Gottes.

    Unti-Abschluss

    In der reformierten Kirche wird man konfirmiert, in der katholischen Kirche gefirmt. In den Freikirchen gibt es den Unterrichts-Abschluss, auch bekannt als Unti-Abschluss. Ein Ritual, das Teenies besuchen und wo sie viel Gemeinschaft haben, Programm erleben und auch Dinge lernen über den christlichen Glauben und über die Kernbotschaften der Bibel.

    • Let’s celebrate!
      Ein wunderbares & unvergessliches Fest für unsere 9. Klässler!

    Trauung

    Aus christlicher Sicht ist die Ehe nicht nur ein öffentliches Bekenntnis vor dem Staat, sondern vor allem auch ein Bekenntnis vor Gott und vor der Gemeinde. Für einen gläubigen Christen hat die kirchliche Trauung daher einen hohen Stellenwert und ist durch die standesamtliche Trauung nicht zu ersetzen.

    • Wir freuen uns, wenn zwei Menschen ein JA füreinander haben. Bitte meldet euch bei uns für ein Gespräch. Eure Hochzeit soll zu den schönsten Ereignissen eures Lebens werden.

    Ruth 1,16
    Wo du hingehst, da will ich auch hingehen. Wo du bleibst, da bleibe ich auch. Dein Volk ist mein Volk. Und dein Gott ist mein Gott.