Hauskreise und Kleingruppen sind eine hervorragende Ergänzung zum Sonntag – hier wird Glaube praktisch und persönlich. Das Leben miteinander teilen, Höhepunkte feiern, Tiefpunkte miteinander durchstehen, aus der Bibel lernen und gemeinsam die Kraft des Gebets erleben. Dazu treffen sich Kleingruppen bei verschiedenen Leuten zu Hause.
Treffpunkt:
Über die verschiedenen Treffpunkte und Daten erteilt Jürg Maurer gerne Auskunft.
Alles beginnt mit Gebet und wird getragen durch Gebet.
Gebetsseelsorge
Für Einzelpersonen & Ehepaare
Kontakt: www.werde-frei.ch
Zwischen September und Juni findet einmal monatlich am Freitagnachmittag „In Gemeinschaft älter werden“ statt. Anhand der Bibel beschäftigen wir uns mit einem fortlaufenden Thema. Zvieri essen und plaudern runden die Nachmittage ab.
Dr Jugendtreff isch für aui Teenies ab dr 7. Klass. Mir träffe üs jedä zwöit Fritiaabe im Jugendruum unger im KGH Linge.
Meh Infos chömä jewils übere JT-Whatsapp Chat.
Info: www.jt-linden.ch
Etwa alle drei Wochen treffen sich Kinder der 2. bis 6. Klasse in der Jungschar. Während dreieinhalb Stunden erleben sie ein abwechslungsreiches Programm mit biblischen Geschichten, Singen, Basteln, Spielen, Ausflügen, Erlebnissen im Wald, u. v. a. m.
Diese Gruppe wird in Zusammenarbeit mit der Kirchgemeinde Linden geführt und ist dem Bund Evangelischer Schweizer Jungscharen angeschlossen.
Die 7. bis 9. Klässler besuchen den biblischen Unterricht, wo Glaubensgrundlagen und Lebensfragen behandelt werden. Dieser wird gemeinsam mit der EFG Homberg angeboten.
Am Ende des Unterrichts findet ein Lager aller Gleichaltrigen aus den VEFG-Gemeinden und eine Abschlussfeier in der Gemeinde statt.
Jugendliche ab der 9. Klasse verbringen alle zwei Wochen gemeinsam den Samstagabend in der Jugendgruppe.
Zum Programm gehören Auseinandersetzungen mit aktuellen Lebensfragen, Andachten, Lobpreis, Diskussionen, Spiel, Spass, gemeinsame Unternehmungen und Weekends.
Eine Bibelschule für die ganze Gemeinde.
Die Kurse der ISDD Bibelschule helfen Christen ihren Glauben zu verstehen, und geistlich stark zu werden.